Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Ascotherm Unterflurkonvektoren von Arbonia - die innovative Verbindung von anspruchsvoller Ästhetik und höchster Funktionalität in einem Klimasystem. Je nach Ausführung zum Heizen, Kühlen und Lüften. Insbesondere bei großen Fensterflächen und verglasten Türen vermeiden sie unangenehmen Kaltluftabfall und sorgen für optimale Temperatur- und Luftverhältnisse. Der Ascotherm wurde mit dem Plus X Award 2014 ausgezeichnet.
Synchrone Regelung von Lüfterdrehzahl und Ventilhub
Querstromgebläse mit modernen EC-Motoren 24 V
Anschlusssets mit voreingestellten Ventileinsätzen
Optimierte Rippenrohrregister sorgen für bestmögliche Energieübertragung
Optionales Zubehör für weitere Energieeinsparungen
Unterflurkonvektor KRP91
Unterflurkonvektor KRN92
Unterflurkonvektor KRN41
Unterflurkonvektoren KC
Ascotherm Unterflurkonvektoren KRP91 überzeugen mit hohen Wärmeleistungen, maximaler Flexibilität und optimaler Montagefreundlichkeit. Die einbaufertigen Bodenwannen aus galvanisch verzinktem Stahlblech und Beschichtung in Anthrazitgrau (RAL7016) sind mit außen liegenden, verstellbaren und schallentkoppelten Höhenjustierungen versehen. Das Wärmeregister, hochwertig gefertigt aus Kupfer-Rohren und Aluminium-Lamellen, ist in Querschotten aus verzinktem Stahlblech schallentkoppelt gelagert.
Ascotherm Unterflurkonvektoren KRN92 sind zur Raumseite mit einem Luftkanal über die berippte Konvektorlänge versehen. Hinzu kommt ein integrierter Zuluftstutzen mit Schieber zur Regulierung des Luftvolumenstroms. Die Zuluft wird über die gesamte Luftkanallänge gleichmäßig verteilt.
Ascotherm KRN41 sind entwickelt für Bürogebäude und Hotels mit hohen Anforderungen an die Akustik. Der kompakte Aufbau der einbaufertigen Unterflurkonvektoren bewährt sich speziell im Niedertemperaturbereich durch das Zusammenwirken von energieeffizienten EC-Motoren und leistungsoptimierten Wärmeregistern. Die innovative Synchronregelung von Luftvolumenstrom und Wassermassenstrom gewährleistet eine unerreicht hohe Effizenz der Heizungsanlage durch eine Mindestspreizung von 8K zwischen Vor- und Rücklauftemperatur. Eine hohe Wärmeabgabe bei geringstmöglichem Schallwert im jeweiligen Arbeitspunkt sorgt für angenehme Behaglichkeit.
Ascotherm Unterflurkonvektoren KC261, KC291, KC461 und KC491 eignen sich auf der Basis der Zwangskonvektion mit Querstromgebläse zum Heizen und Kühlen mit einem System - für ein behagliches Raumklima zu jeder Jahreszeit. Durch Abdeckung der Kühllast mit Pumpenkaltwasser im Sommer und der Heizlast durch Pumpenwarmwasser im Winter. Je nach Bauform ist das Lamellenregister dabei im 2- oder 4-Leitersystem ausgeführt. Die Konvektion wird optimal unterstützt durch ein leistungsstarkes, laufruhiges und stufenlos geregeltes Querstromgebläse mit EC-Motor. Bei entsprechender Auslegung als Vollraumheizung bzw. -kühlung geeignet.
(Bild zeigt das Modell KC261)
Sonderform: Gebogen
Sonderform: Gewinkelt
Sonderform: Säulenschnitt
Sonderform: Gehrungsschnitt
Ascotherm Abdeckroste sind formschön, stabil und robust. Ihrer Einbindung in die architektonische Gestaltung des Raumes sind kaum Grenzen gesetzt: durch verschiedene Profilformen, Materialien, Farben und Oberflächenveredelungen. Zur Reinigung können die Roste leicht entfernt und anschließend wieder in der ursprünglichen Lage platziert werden.